Murodo
Auf 2.450 Metern liegt selbst im Juli noch einiges an Schnee, was von kleinen Aggressoren ausgenutzt wurde. Bei Eröffnung der Route im April sind es in Teilen sogar bis zu…
Japanischer Touristenzehnkampf. Mit verschiedensten mehr oder weniger ausgefallenen Verkehrsmitteln geht es von Station zu Station. Von Elektrotunnelbussen über Zahnradbahnen und Gondeln bis hin zu normalen Bussen und Bahnen. Aus zeitlichen…
Matsumotos Attraktion ist das Crow Castle, eine von nur vier zu National Treasures erklärten Burgen in Japan. Für uns war es der Ausgangspunkt für die folgende Tateyama Kurobe Alpine Route.…
Hakone ist ein Mixed Bag und nur in Teilen sehenswert. Der Hakone Free Pass Loop mit dem Piratenboot ist grauenhaft touristisch. Die zwei Orte unten am See sind heruntergekommen und…
Für den Teil der Reise außerhalb Tokios haben wir uns einen JR Pass für 14 Tage geholt. Das Video ist von der Shinkansen-Station Odawara, die Zwischenstopp war nach Hakone. Die…
Japan, das Land der Vending Machines, kuriosen Produkte und schlechten Übersetzungen. Juli 2019
Eigentliches Ziel in Odaiba war teamLab Borderless. Sonst noch sehenswert sind die bei Nacht erleuchtete Rainbow Bridge, das Fuji-Television Building die Mini-Freiheitsstatue (alle auf den zwei Tagfotos versteckt), das Riesenrad…
Fotos geben die Erfahrung nur unzureichend wieder. Die Installationen ändern sich ständig und reagieren zum Teil auf die Besucher. Dass es keinen vorgegebenen Weg durch das Lab gibt, einige Hidden…
Erst Jagdgebiet der Shogune, dann Gästehaus und mittlerweile ein Stadtpark an der Tokyo Bay. Für das zentrale Teehaus waren wir zu spät. Aber für ein paar schöne Ansichten hat es…
Der Großmarkt ist mittlerweile weggezogen. Die vielen kleinen Shops des Outer Market sind aber geblieben und immer noch ein Highlight von Tokio. Meine Foodexperimente: Whitebait-Sushi und Takoyaki Balls (Oktopusbällchen). An…