Bonuspost
Auf vielfachen Wunsch einer einzelnen Japanreisenden noch ein paar Igelfotos.
Essbares: getrockneter Fugu, getrockneter Kabeljau mit Wasabi-Sesam, diverse japanische Kitkat-Sorten, Matcha-Pulver Trinkbares: Roku Select Sake Nutzbares: Eine Hagiyaki-Schale, eine Kawaii-Bambusschale Tragbares: Ein T-Shirt für mich, drei für AC (nicht im…
Sake-Regal im 7-Eleven, Lieblingsdrinks, Trockenfisch nochmal im 7-Eleven, Aufreißpäckchen Schnaps (ungenießbar), Fugu-Auswahl am Flughafen Ube-Yamaguchi.
Die Kaizeki-Küche in Hagi erfordert Mut und ist ohne Japanischkenntnisse eine Herausforderung. Sowohl in der Unkenntnis, was man da ist als auch bezüglich der Art, wie etwas zu essen oder…
Der Grundriss und viele Gebäude von Hagi sind noch genauso wie vor 200 Jahren, was in Japan ziemlich einzigartig ist. Berühmt ist Hagiyaki, Hagi-Keramik, die in den Samurai Quarters in…
,Das Lunch-Kaffee hatte die meisten Google Maps-Bewertungen, auch wenn wir den Namen nicht lesen konnten. Perfekte Location und sehr leckeres Essen mit dem kleinen Haken, dass die Tuna Bowl voll…
Das Gräberfeld des Daishoin wirkt etwas wie ein verschollener Tempel im Urwald aus einem Indiana Jones-Film. Auf Google Maps gibt es nur den japanischen Eintrag und außer uns war kein…
Der Tokoji Temple und der folgende Daishoin Temple sind sehenswert wegen der Gräberfelder. Auf dem Tokoji sind alle Angehörigen einer Generation mit ungerader Nummer beerdigt. Auf dem Daishoin die der…
Für die letzten zwei Tage ein traditioneller Ryokan. Gebadet wurde morgens und abends im Onsen. Yukata wurden für den Aufenthalt im Ryokan gestellt - sowohl für den Onsen als auch…
Für die letzten zwei Tage in Hagi hatte ich einen Nissan Cube reserviert, den wir an der Shinkansen-Station Shin-Yamaguchi abgeholt haben. Ein echter Traumwagen ;) . Dazu hatte ich extra…